Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website
akzeptieren Sie die Benutzung von Cookies. Weitere Erläuterungen hierzu
finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung Ok
Suche nach Stellenangeboten, aktuell sind 1282 Arztstellen vorhanden. Sie suchen einen neuen Job als Arzt im Krankenhaus, in der Pharmaindustrie oder in einer Arztpraxis? In dieser Rubrik finden Sie Stellenangebote für medizinische Berufe. Wählen Sie zunächst die gewünschte Region und/oder das Fachgebiet aus und klicken Sie auf suchen.
Jobsuche in Stellenangeboten / Stellenausschreibungen : 1282 offene Stellen für Ärzte / Mediziner
Gynäkologin mit Schwerpunkten in alternativen Heilmethoden sucht Teilzeitstelle in einer Praxis
Fachrichtung: Frauenheilkunde & Geburtshilfe
KV-Gebiet: Bayern
Anzeigentext: Ich bin eine erfahrene Gynäkolgin mit Schwerpunkten in Naturheilverfahren, Homöopathie, TCM, Akupunktur und Psychokinesiologie und suche eine Teilzeitstelle max. (2/3-Stelle) in einer Praxis in Bayern.
Fachärztin/Facharzt für Gemeinschaftspraxis gesucht
Nittenau
Fachrichtung: Allgemeinmedizin
KV-Gebiet: Bayern
Anzeigentext: Für unsere überörtliche Gemeinschaftspraxis suchen wir eine Fachärztin/-arzt zur Verstärkung unseres Teams. Zum Kennenlernen unserer Praxis besteht vom 3. - 14.08.09 die Möglichkeit einer Urlaubsvertretung. Wir freuen uns über ihre Anfrage.
WB-Assitent/-Assistentin für Gemeinschaftspraxis gesucht
Nittenau
Fachrichtung: Allgemeinmedizin
KV-Gebiet: Bayern
Anzeigentext: Für unsere überörtliche Gemeinschaftspraxis suchen wir einen Assistenzärztin/-arzt zur Verstärkung unseres Teams. WB-Ermächtigung für 24 Monate leigt vor. Wir freuen uns über ihre Anfrage.
Anzeigentext: Das neue Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG) ist zuständig für die ambulante, tagesklinische und stationäre Betreuung der zweisprachigen Freiburger Bevölkerung mit 270 000 EinwohnerInnen. An sieben somatischen Spitälern des Kantons bieten wir Konsiliar- und Liaison-Dienste an. Der Erwachsenenbereich mit Behandlungsketten für allgemeine und spezialisierte Psychiatrie (Angst und Depression, Psychotische Erkrankungen, Suchterkrankungen und Krisenintervention) entwickelt neue Konzepte im Hinblick auf Behandlungskontinuität, integrierte Versorgung und Ausbau ambulanter und tagesklinischer Angebote. Zur Ergänzung unserer Teams suchen wir per 1. Oktober 2009 oder nach Vereinbarung eine/einen Oberärztin / Oberarzt 100% mit Haupttätigkeit im stationären Bereich der Allgemeinen Psychiatrie oder nach Wunsch auf der Schwerpunktstation für Angst- und depressive Erkrankungen oder für Krisenintervention. Ihr Wirkungsbereich: • Führen einer Station mit interdisziplinärem Team • Ambulante Tätigkeit im Rahmen von 20% bis 30% in der entsprechenden Behandlungskette • Anleitung, Supervision und Weiterbildung der Ihnen zugeteilten AssistenzärztInnen • Interesse an Entwicklung und Umsetzung von neuen Konzepten und innovativen Behandlungsformen. Ihr Profil: • Sie sind Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz vor Erwerb des Facharzttitels. • Sie sind deutscher oder französischer Muttersprache und können sich in der Partnersprache ausdrücken (Kurse werden Ihnen angeboten). • Sie sind begeisterungsfähig, tragen zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei und arbeiten gerne im kollegialen Austausch. Wir verfügen über fortschrittliche Arbeitsbedingungen, unterstützen Ihre Weiterbildung und Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Frau Dr. med. G. Giacometti Bickel freut sich auf Ihren Anruf und steht für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung (+41 26 305 76 00 oder GiacomettiG@rfsm.ch). Ihre Bewerbung richten Sie bitte an den Personaldienst, Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit, c/o Stationäres Behandlungszentrum, CH-1633 Marsens
Anzeigentext: Sind Sie bereit für eine neue berufliche und persönliche Herausforderung? Das neue Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG) ist zuständig für die ambulante, tagesklinische und stationäre Betreuung der zweisprachigen Freiburger Bevölkerung mit 270 000 EinwohnerInnen. An sieben somatischen Spitälern des Kantons bieten wir Konsiliar- und Liaison-Dienste an. Der Erwachsenenbereich mit Behandlungsketten für allgemeine und spezialisierte Psychiatrie (Angst und Depression, Psychotische Erkrankungen, Suchterkrankungen und Krisenintervention) entwickelt neue Konzepte im Hinblick auf Behandlungskontinuität, integrierte Versorgung und Ausbau ambulanter und tagesklinischer Angebote. Zur Ergänzung unserer Teams suchen wir per 1. Oktober 2009 oder nach Vereinbarung eine/einen Oberärztin / Oberarzt 100% mit Haupttätigkeit im stationären Bereich der Allgemeinen Psychiatrie oder nach Wunsch auf der Schwerpunktstation für Angst- und depressive Erkrankungen oder für Krisenintervention. Ihr Wirkungsbereich: • Führen einer Station mit interdisziplinärem Team • Ambulante Tätigkeit im Rahmen von 20% bis 30% in der entsprechenden Behandlungskette • Anleitung, Supervision und Weiterbildung der Ihnen zugeteilten AssistenzärztInnen • Interesse an Entwicklung und Umsetzung von neuen Konzepten und innovativen Behandlungsformen. Ihr Profil: • Sie sind Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz vor Erwerb des Facharzttitels. • Sie sind deutscher oder französischer Muttersprache und können sich in der Partnersprache ausdrücken (Kurse werden Ihnen angeboten). • Sie sind begeisterungsfähig, tragen zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei und arbeiten gerne im kollegialen Austausch. Wir verfügen über fortschrittliche Arbeitsbedingungen, unterstützen Ihre Weiterbildung und Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Frau Dr. med. G. Giacometti Bickel freut sich auf Ihren Anruf und steht für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung (+41 26 305 76 00 oder GiacomettiG@rfsm.ch). Ihre Bewerbung richten Sie bitte an den Personaldienst, Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit, c/o Stationäres Behandlungszentrum, CH-1633 Marsens.
Anzeigentext: Das neue Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG) ist zuständig für die ambulante, tagesklinische und stationäre Betreuung der zweisprachigen Freiburger Bevölkerung mit 270 000 EinwohnerInnen. In den drei Sektoren Kinder- und Jugend-, Erwachsenen- und Alters-Psychiatrie und -Psychotherapie können Sie die gesamten für die Facharztausbildung geforderten fünf Psychiatrie-Jahre absolvieren. Wir suchen ab 1. Oktober 2009 oder nach Vereinbarung Assistenzarzt / Assistenzärztin 100% vorwiegend für den Erwachsenenbereich. Wir bieten: • Interessante, herausfordernde Arbeit in einem multidisziplinären Team • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, externe Supervision ana-lytischer, systemischer und verhaltenstherapeutischer Ausrichtung • Erwachsenenpsychiatrie: Internes Rotationssystem mit der Möglichkeit, sich allgemeine und vertiefte Kenntnisse der Psychiatrie anzueignen (Schwerpunktstationen für Depressionsbehandlung, Krisenintervention, Erst-Psychose und Abhängigkeitserkrankungen) • Fortschriftliche Anstellungsbedingungen mit Planung Ihres Curriculums und Förderung Ihrer beruflichen und persönlichen Fähigkeiten • Anstellungsbedingungen gemäss kantonalen Richtlinien Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne Frau Dr. med. G. Giacometti Bickel (+41 26 305 76 00 oder GiacomettiG@rfsm.ch) sowie Dr. med. P. Lavenex (+41 26 305 21 64 oder LavenexP@rfsm.ch) zur Verfügung. Wenn Sie deutscher oder französischer Muttersprache sind und über Kenntnisse der Partnersprache verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Richten Sie diese bitte mit den üblichen Unterlagen an den Personaldienst, Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG), c/o Stationäres Behandlungszentrum, CH-1633 Marsens oder per Email: PoulinV@rfsm.ch
Anzeigentext: Das neue Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG) ist zuständig für die ambulante, tagesklinische und stationäre Betreuung der zweisprachigen Freiburger Bevölkerung mit 270 000 EinwohnerInnen. An den sieben somatischen Spitälern des Kantons bieten wir Konsiliar- und Liaison-Dienste an. Der Erwachsenenbereich mit Behandlungsketten für allgemeine und spezialisierte Psychiatrie (Angst und Depression, psychotische Erkrankungen, Suchterkrankungen und Krisenintervention) entwickelt neue Konzepte zur Förderung der Behandlungskontinuität, der integrierten Versorgung und des Ausbaus der ambulanten und tagesklinischen Angebote. Zur Ergänzung unserer Teams suchen wir per 1. Oktober 2009 oder nach Vereinbarung eine/n Oberärztin / Oberarzt zu 100% für die Behandlungskette Krisenintervention und Konsultation-Liaison im somatischen Spital. Ihr Wirkungsbereich: • Leitung einer Aufnahme- und Krisenstation sowie konsiliar- und liaisonpsychiatrische Tätigkeit im somatischen Spital mit besonderem Akzent auf interdisziplinäre, vernetzte und familienbezogene Arbeit. • Anleitung, Supervision und Weiterbildung der Ihnen zugeteilten AssistenzärztInnen. • Entwicklung und Umsetzung von neuen Konzepten und innovativen Behandlungsformen. Ihr Profil: • Sie sind Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz vor Erwerb des Facharzttitels. • Sie verfügen vorzugsweise über eine Ausbildung und Erfahrungen in Konsiliar- und Liaison- sowie Krisenpsychiatrie. • Sie haben Interesse an der pluridisziplinären Arbeit in der stationären Psychiatrie und Somatik und verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit. • Sie sind französischer oder deutscher Muttersprache und können sich in der Partnersprache ausdrücken (Kurse werden Ihnen angeboten). • Sie sind begeisterungsfähig, tragen zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei und arbeiten gerne im kollegialen Austausch. Wir verfügen über fortschrittliche Arbeitsbedingungen, unterstützen Ihre Weiterbildung und Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne Frau Dr. med. G. Giacometti Bickel, Ärztliche Direktorin des Bereichs für Erwachsenenpsychiatrie und -psychotherapie (+41 26 305 76 00 oder GiacomettiG@rfsm.ch), sowie Dr. med. P. Lavenex, Leitender Arzt (+41 26 305 21 64 oder LavenexP@rfsm.ch), zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit, c/o Stationäres Behandlungszentrum, Personalabteilung, CH-1633 Marsens
Anzeigentext: Sind Sie bereit für eine neue berufliche und persönliche Herausforderung? Das neue Freiburger Psychiatrie-Netz ist zuständig für die ambulante und stationäre Betreuung der Freiburger Bevölkerung mit 270 000 EinwohnerInnen. Die ärztliche und pflegerische Tätigkeit wird in Behandlungsketten für Allgemeine Psychiatrie sowie Spezialketten organisiert. Neue Strukturen sind vor allem in der teilstationären und ambulanten Behandlung zu planen und zu errichten. Für diese zukunftsgerichtete Aufgabe suchen wir auf 1. November 2009 oder nach Vereinbarung eine(n) Leitende Ärztin / Leitenden Arzt 100% für die Leitung der Behandlungskette Angst- und affektive Störungen (zweisprachig). Ihre Aufgabe besteht in der Betreuung der Ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten, der Organisation der Behandlungskette mit zwei spezialisierten Stationen für affektive Erkrankungen und ambulanten Spezialsprechstunden an verschiedenen Standorten im Kanton, der Entwicklung neuer Behandlungskonzepte, der Supervision der Ihnen zugeteilten OberärztInnen und der Weiterbildung der AssistenzarztInnen. Zusammen mit Ihren KollegInnen übernehmen Sie Spezialaufgaben für die gesamte Freiburger Psychiatrie, zeigen Freude an Aus- und Weiterbildungsaufgaben und sind interessiert an Forschungsarbeiten und bereit, selber Projekte zu realisieren. Sie verfügen über einen Facharzttitel FMH in Psychiatrie und Psychotherapie oder Äquivalent und haben schon Erfahrung als Kaderärztin/-arzt gesammelt. Sie sind eine offene, dialogfähige Persönlichkeit und legen Wert auf ein gutes Arbeitsklima. Sie organisieren gerne und sind fähig, neue Strukturen umzusetzen. Sie sind deutscher oder französischer Muttersprache und verfügen über gute Kenntnisse der anderen Sprache. Die Arbeitsbedingungen sind fortschrittlich, eine 20%ige privatärztliche Tätigkeit ist Teil der Anstellungsbedingungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Frau Dr. med. G. Giacometti Bickel freut sich auf Ihren Anruf und steht für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung (?+41 26 305 76 00 oder GiacomettiG@rfsm.ch). Ihre Bewerbung richten Sie bitte an den Personaldienst, Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit, c/o Stationäres Behandlungszentrum, CH-1633 Marsens.
Fachrichtung: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychologie
KV-Gebiet: Ausland
Stelle: Assistenzärztin/Assistenarzt
Anzeigentext: EIN MOTIVIERENDES UND INNOVATIVES ARBEITSUMFELD ERWARTET SIE! Das Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG) umfasst die ambulanten und stationären psychiatrischen Dienste des Kantons und gewährleistet eine qualitativ hochstehende Betreuung von jährlich etwa 7000 Patientinnen und Patienten in drei Bereichen (Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Betagte). Für unseren Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung zwei Assistenzärztinnen/-ärzte Wir bieten: - Unser Netzwerk ist als Weiterbildungsstätte der Kategorien B (drei Jahre für die FMH-Weiterbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie) und A1 (vier Jahre für die FMH-Weiterbildung in Erwachsenenpsychiatrie) anerkannt. - Die ausgeschriebenen Stellen sind schwergewichtig im ambulanten Bereich angesiedelt. Möglich sind aber auch Tätigkeiten im stationären Bereich, im mobilen Interventionsteam oder in der kinder- und jugendpsychiatrischen Konsultation-Liaison. - Externe Supervisionen systemischer, kognitiv-verhaltenstherapeutischer und psychoanalytischer Ausrichtung, - interne und externe Weiterbildungen, - interne Sprachkurse (Französisch und Deutsch). Voraussetzungen: - Erfahrung in Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder Pädiatrie erwünscht, - französische oder deutsche Muttersprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dr. P. Haemmerle, Ärztlicher Direktor des Bereichs Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, +41 26 305 77 69, HaemmerleP@rfsm.ch. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind zu richten an: Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit, Personalabteilung, c/o Stationäres Behandlungszentrum, CH-1633 Marsens.
Anzeigentext: Allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis in Wiesbaden bietet ab 01.09.2009 Anstellungsvertrag für FA / FÄ Allgemeinmedizin, prakt. Arzt / Ärztin, familienfreundliche Arbeitszeiten. Bei Interesse bitten wir um Rückmeldung per e-mai: springborn-komissarenko@t-online.de
Anzeigentext: Gesucht wird für TCM(Tuina und Akupunktur) ab 1.9.09 (für 2 Jahre) eine hoch qualifizierte Therapeutin(Therapeut) mit universitärer Ausbidung und mehrjähriger Berusferfahrung zur Weiterführung unserer TCM Praxis.